Home Arbeitsschutz Gesundheit Brandschutz Gefahrgut Training Prüfung Über mich Kontakt
GS-Arbeitsschutz
ARBEITSSCHUTZ
Was ist Arbeitsschutz? Der moderne Arbeitsschutz ist mehr als nur ein Instrument zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und  Berufskrankheiten. Konsequenter Arbeitsschutz mit seinen Effekten insbesondere auf die personellen und immateriellen Potenziale hilft den betrieblichen Erfolg zu sichern. Arbeitsschutzmaßnahmen sind  Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Engagiert sich der Unternehmer für den Arbeitsschutz und  kümmert er sich um das Wohlbefinden der Beschäftigten, erhöht er die Qualität der Arbeit und fördert die  Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Hierdurch wird nachweislich ein positiver Effekt erzeugt:  Beispiele:  o erhöhte Anwesenheit (Rückgang der Fehlzeiten) o verringerte Fluktuation o höhere innerbetriebliche Verfügbarkeit, Flexibilität der Produktion bzw. Dienstleistung o Steigerung der Qualität und Verringerung von Ausschuss o aktivere Beteiligung an Arbeitsschutzmaßnahmen o erhöhte Arbeitszufriedenheit, Verbesserung des Betriebsklimas und der Kooperationsbereitschaft Regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit sind ein  wesentliches Instrument der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, um Gefahren und Gefährdungen  rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Begehungen dienen in erster Linie dazu, sich ein umfassendes Bild von den tatsächlichen Arbeitsbedingungen vor Ort zu verschaffen, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer  fundiert beraten zu können. Um als kompetenter Berater dieser Rolle gerecht zu werden, stehe ich Ihnen  regelmäßig bei den Begehungen zur Seite.  
Fachkraft für Arbeitssicherheit Gefährdungsbeurteilung nach Arbeitsschutzgesetz Bildschirmarbeitsplatzergonomie Sicherheits- & Gesundheits- koordinator
Arbeitssicherheit mit System
Arbeitssicherheit mit System
Arbeitssicherheit mit System
© Frederic Schlömer
Arbeitsschutz Bewusst sicher arbeiten